Der Krebs ist das vierte Zeichen des Tierkreises und umfasst Menschen, die zwischen dem 21. Juni und dem 22. Juli geboren sind. Als kardinales Wasserzeichen mit dem Mond als Herrscherplanet symbolisiert der Krebs emotionale Tiefe, Fürsorge, Intuition und Schutz. Menschen mit diesem Sternzeichen sind bekannt für ihre Sensibilität, ihre Familiensinn, ihre starke Erinnerung und ihre Neigung, sich emotional mit der Vergangenheit zu verbinden.
Das Symbol des Krebses zeigt zwei einander umkreisende Krallen oder Spiralen – sie spiegeln den zyklischen Charakter des Mondes und die Schutzbedürftigkeit dieses Zeichens wider. Krebse sind empathisch, fürsorglich und oft innerlich sehr stark, auch wenn sie nach außen hin sanft wirken.
Psychologisches Profil des Krebses
Krebse sind emotional, intuitiv und beschützend. Sie reagieren stark auf Stimmungen, spüren unausgesprochene Schwingungen und lassen sich von ihrer inneren Stimme leiten. Ihr Verhalten wird häufig durch Gefühle bestimmt – sie sind tief verbunden mit ihrer Familie, Heimat und Vergangenheit.
Sie benötigen emotionale Sicherheit, Rückzugsmöglichkeiten und vertraute Umgebungen. Obwohl sie schüchtern wirken können, sind sie im Innersten sehr standhaft. Sie haben ein großes Bedürfnis, anderen zu helfen, sich zu kümmern und ein Gefühl von Geborgenheit zu schaffen – für sich und ihre Liebsten.
Stärken und Schwächen des Krebses
Stärken
Empathie: Krebse fühlen mit anderen und erkennen unausgesprochene Bedürfnisse.
Fürsorglichkeit: Sie kümmern sich aufopferungsvoll um Familie und Freunde.
Intuition: Ihr Bauchgefühl führt sie oft sicher durch emotionale Situationen.
Treue: In Beziehungen und Freundschaften sind sie loyal und beständig.
Geduld: Sie lassen anderen Raum zur Entfaltung und gehen Konflikten mit Feingefühl nach.
Schwächen
Launenhaftigkeit: Starke Mondphasen oder emotionale Schwankungen können sie instabil machen.
Rückzug: Bei Verletzung oder Unsicherheit ziehen sie sich schnell zurück.
Überempfindlichkeit: Kritik trifft sie tief – auch wenn sie nicht persönlich gemeint ist.
Vergangenheitshängigkeit: Krebse haben Mühe, loszulassen und hängen oft an alten Wunden oder Erinnerungen.
Kontrollbedürfnis: Um sich sicher zu fühlen, kontrollieren sie manchmal ihre Umgebung oder Mitmenschen.
Krebs in der Liebe
Krebse sind tief emotionale, romantische und beschützende Partner:innen. Sie sehnen sich nach einem Zuhause im Herzen des anderen – nach Sicherheit, Geborgenheit und tiefer Verbindung. Ihre Liebe zeigen sie durch Fürsorge, kleine Gesten und ein hohes Maß an Loyalität.
Sie brauchen Partner:innen, die ihre Sensibilität respektieren und ebenfalls tiefe emotionale Ebenen teilen möchten. Ideal sind Beziehungen zu Skorpion, Fische, Stier oder Jungfrau – Zeichen, die ebenfalls Sicherheit und emotionale Tiefe schätzen. Mit Steinbock, dem Gegenzeichen, können sie eine starke Kombination aus Gefühl und Struktur bilden.
Karriere und Finanzen
Beruf
Krebse eignen sich hervorragend für soziale, fürsorgliche oder kreative Berufe – z. B. Pfleger:in, Therapeut:in, Lehrer:in, Psycholog:in, Künstler:in, Gastronom:in, Familienberater:in. Sie arbeiten gerne in sicheren Umfeldern mit Menschen, die sie unterstützen können. Ihre Stärke liegt im zwischenmenschlichen Feingefühl.
Finanzen
Finanziell sind Krebse vorsichtig, sicherheitsliebend und auf Versorgung bedacht. Sie sparen lieber, als zu riskieren, und denken langfristig – vor allem im Sinne ihrer Familie. Sie geben gerne Geld für das Zuhause, gutes Essen oder Kinder aus, sind aber selten verschwenderisch.
Gesundheit
Dem Krebs werden astrologisch Magen, Brust, Verdauung und Lymphe zugeordnet. Sie sind anfällig für psychosomatische Beschwerden – vor allem, wenn emotionale Belastungen unausgedrückt bleiben. Ruhe, regelmäßige Mahlzeiten, Wasseranwendungen und emotionale Ausgeglichenheit sind zentral.
Auch Rückzugszeiten, Tagebuchschreiben, Meditation oder kreative Aktivitäten wie Malen oder Kochen helfen Krebse-Geborenen, ihre Emotionen gesund zu verarbeiten.
Heilsteine und Talismane
Rosenquarz: Fördert Selbstliebe, Sanftmut und emotionale Heilung.
Mondstein: Stärkt Intuition, Weiblichkeit und emotionale Balance.
Perle: Symbolisiert Reinheit, Schutz und familiäre Werte.
Jade: Bringt Harmonie und Schutz für das Zuhause.
Karneol: Stärkt Selbstvertrauen und Kreativität.
Chalcedon: Fördert liebevolle Kommunikation und emotionale Ausgeglichenheit.
Herrscherplanet Mond
Der Mond steht für Emotion, Zyklus, Intuition und inneres Kind. Im Zeichen Krebs entfaltet er sich voll – daher sind Krebse besonders sensibel für Stimmungen, Zyklen und die Atmosphäre ihres Umfelds. Sie leben mit dem Rhythmus der Natur, reagieren auf Mondphasen und brauchen emotionale Geborgenheit wie die Luft zum Atmen.
Die Herausforderung des Mondes liegt in der Emotionalität – sie kann inspirierend, aber auch überwältigend sein. Wenn Krebse lernen, ihre Sensibilität zu stärken statt sich zu verstecken, entwickeln sie eine innere Kraft, die andere nährt und schützt.
Häufige Fragen (FAQ)
Wann ist die Krebs-Zeit?
Vom 21. Juni bis zum 22. Juli – je nach Jahr leicht variierend.
Welches Element und welche Modalität hat der Krebs?
Wasserzeichen, kardinal – bedeutet initiativ, gefühlsbetont und fürsorglich.
Welcher Planet regiert den Krebs?
Der Mond – Symbol für Emotionen, Intuition und Zyklen.
Welche Zeichen passen gut zum Krebs?
Skorpion, Fische, Stier, Jungfrau – mit Stabilität auch Steinbock.
Welche Glückssteine sind typisch für Krebse?
Rosenquarz, Mondstein, Perle, Jade, Karneol, Chalcedon.
Welche Farben und Zahlen gelten als Glücksbringer?
Silber, Weiß, sanfte Pastelltöne. Glückszahlen: 2, 7, 16, 25.