მთვარე
Sternzeichen
Schütze

Schütze – Beschreibung, Eigenschaften und Element des Sternzeichens

November 22 - Dezember 21

Wähle aus – dein Tageshoroskop, Wochenhoroskop oder die Beschreibung deines Sternzeichens.


Der Schütze ist das neunte Zeichen des Tierkreises und umfasst Personen, die zwischen dem 22. November und dem 21. Dezember geboren sind. Als Feuerzeichen mit der Herrschaft des Planeten Jupiter ist der Schütze bekannt für seine Abenteuerlust, seinen Wissensdurst und seinen ausgeprägten Freiheitsdrang. Menschen mit diesem Sternzeichen gelten als optimistisch, direkt, philosophisch und stets auf der Suche nach Sinn und Wahrheit. Der Schütze liebt es, Horizonte zu erweitern – sowohl geistig als auch physisch.

Das Symbol des Schützen ist der Zentaur mit Pfeil und Bogen, ein mythisches Wesen, das die Verbindung zwischen dem Instinktiven (Tierischen) und dem Geistigen (Menschlichen) darstellt. Der Pfeil steht für Streben, Zielgerichtetheit und das Streben nach höheren Idealen. In der Astrologie ist der Schütze ein Zeichen der Bewegung, Entfaltung und inneren Expansion.

Psychologisches Profil des Schützen

Schütze-Geborene sind neugierige, unabhängige Denker, die von Natur aus das Bedürfnis haben, die Welt zu verstehen. Sie interessieren sich für Philosophie, Religion, Kulturen, Ethik und alles, was neue Perspektiven eröffnet. Ihre Denkweise ist oft idealistisch und von einem tiefen Gerechtigkeitssinn geprägt.

Emotional sind sie lebensfroh, aufgeschlossen und spontan. Sie zeigen ihre Gefühle mit Begeisterung, neigen aber auch zur Rastlosigkeit. Tiefe emotionale Bindungen brauchen Zeit, da der Schütze seine Unabhängigkeit sehr schätzt. Zu enge Bindungen können ihn einengen – dennoch ist er, wenn er sich wirklich einlässt, loyal und inspirierend.

Stärken und Schwächen des Schützen

Stärken

  • Optimismus und Lebensfreude: Schützen sehen das Gute im Leben und stecken andere mit ihrer Begeisterung an.

  • Wissensdurst: Sie lieben es zu lernen, zu reisen und sich weiterzuentwickeln – geistig wie physisch.

  • Freiheitsliebe: Sie kämpfen für Selbstbestimmung und inspirieren andere, unabhängig zu denken.

  • Direktheit und Ehrlichkeit: Schützen sagen, was sie denken – ohne viel Drumherum.

  • Großzügigkeit: Sie sind offenherzig und hilfsbereit, besonders wenn es um das Teilen von Wissen oder Ressourcen geht.

Schwächen

  • Unruhe und Rastlosigkeit: Langeweile ertragen sie schlecht – sie brauchen ständig neue Impulse.

  • Verpflichtungsscheu: Zu viel Nähe oder Struktur kann als Einengung empfunden werden.

  • Taktlosigkeit: Ihre Ehrlichkeit kann manchmal verletzend oder unbedacht wirken.

  • Naivität: Ihr Glaube an das Gute kann sie leichtgläubig machen.

  • Überschwang: Sie übertreiben gerne – sei es im Reden, Ausgeben oder Planen.

Schütze in der Liebe

In der Liebe ist der Schütze feurig, verspielt und freiheitsliebend. Er sucht einen Partner, mit dem er gemeinsam lachen, träumen und wachsen kann. Tiefe Gespräche, gemeinsames Reisen und intellektueller Austausch sind ihm wichtiger als Routine oder Besitzansprüche.

Bindungen entwickeln sich oft aus Freundschaften. Wenn sich der Schütze verliebt, zeigt er das offen – aber sobald er sich eingeengt fühlt, kann er sich auch zurückziehen. Ideal sind Beziehungen zu Widder, Löwe, Wassermann oder Waage – Zeichen, die seinen Drang nach Bewegung und Inspiration teilen. Auch Zwillinge – als Gegenzeichen – können ihn faszinieren, wenn es gegenseitige Freiheit gibt.

Karriere und Finanzen

Beruf

Schützen blühen in Berufen auf, die Bewegung, Bildung, Freiheit oder Sinnvermittlung beinhalten – z. B. Lehrer, Dozent, Philosoph, Coach, Reiseleiter, Jurist oder Auslandskorrespondent. Sie brauchen Abwechslung, geistige Herausforderung und die Möglichkeit, ihre Überzeugungen zu leben. Bürokratie, starre Regeln oder Monotonie dämpfen ihr Potenzial.

Finanzen

Finanziell sind Schützen großzügig, aber nicht immer diszipliniert. Sie geben gerne Geld für Reisen, Bildung, Bücher oder neue Projekte aus. Langfristige Planung fällt ihnen schwer, weshalb es sinnvoll ist, Rücklagen anzulegen oder Unterstützung durch strukturiertere Partner zu haben. Sie glauben meist an Fülle und Glück – was häufig auch tatsächlich eintritt, solange sie nicht leichtsinnig werden.

Gesundheit

Der Schütze wird astrologisch mit Hüften, Oberschenkeln, Leber und Bewegungsapparat in Verbindung gebracht. Sport, Natur und Bewegung sind essenziell für sein Wohlbefinden. Zu langes Sitzen oder eingeschränkte Freiheit wirken negativ. Ideal sind Reitsport, Wandern, Klettern oder alles, was Weite und Aktivität kombiniert.

Stress äußert sich beim Schützen oft in Übertreibung – übermäßiges Essen, Trinken oder Handeln. Deshalb ist es wichtig, Maß zu halten und sich regelmäßig zu erden. Ein achtsamer Lebensstil mit ausreichend Ruhepausen unterstützt seine natürliche Vitalität.

Heilsteine und Talismane

  • Türkis: Fördert Kommunikation, Reisen und Schutz.

  • Topas (blau oder gelb): Unterstützt innere Klarheit und Lebensfreude.

  • Amethyst: Bringt geistige Ruhe und fördert Fokus.

  • Lapislazuli: Vertieft Weisheit und spirituelles Wachstum.

  • Citrin: Verstärkt Optimismus und Füllebewusstsein.

  • Jaspis (roter Jaspis): Gibt Mut, Erdung und Ausdauer.

Herrscherplanet Jupiter

Jupiter steht für Expansion, Glück, Wissen und Sinnsuche. Als Herrscher des Schützen bringt er Begeisterung, Idealismus und einen offenen Geist. Schützen denken gerne global, stellen Fragen über den Sinn des Lebens und lieben philosophische Gespräche. Sie vertrauen auf das Gute und sind von Natur aus positiv gestimmt.

Jupiter schenkt ihnen auch eine große Portion Glück – viele Schützen erleben „Zufälle“, die ihnen Türen öffnen. Doch sie müssen aufpassen, sich nicht zu sehr auf Glück zu verlassen. Wenn sie ihre Träume mit Disziplin verbinden, können sie Großes erreichen – mit Weitsicht, Humor und Integrität.

Häufige Fragen (FAQ)

Wann ist die Schütze-Zeit?

Vom 22. November bis zum 21. Dezember – je nach Jahr leicht variierend.

Welches Element und welche Modalität hat der Schütze?

Feuerzeichen, veränderlich – bedeutet aktiv, anpassungsfähig, impulsiv.

Welcher Planet regiert den Schützen?

Jupiter – steht für Glück, Sinn, Expansion und Gerechtigkeit.

Welche Zeichen passen gut zum Schützen?

Widder, Löwe, Waage, Wassermann – auch Zwillinge als Gegenzeichen, wenn Freiheit gegeben ist.

Welche Glückssteine sind typisch für Schützen?

Türkis, Topas, Amethyst, Lapislazuli, Citrin, roter Jaspis.

Welche Farben und Zahlen gelten als Glücksbringer?

Kräftige Farben wie Lila, Türkis, Dunkelblau, Gold. Glückszahlen: 3, 9, 21, 33.